Produkt zum Begriff Sonnendach:
-
Rechteckiges Sonnendach
Sukurkite papildomos erdvės ir patikimos apsaugos su stačiakampiu skėčiu. Stačiakampis skėtis yra kompaktiškai supakuotas ir jį lengva nešiotis su savimi į nuotykius.
Preis: 44.26 € | Versand*: 12.51 € -
STIHL Sonnendach iMOW
Eigenschaften: Immer wenn Ihr STIHL iMOW® Rasenmähroboter in der Parkposition auflädt oder auf den nächsten Einsatz wartet, bietet das STIHL Sonnendach iMOW® für Ihren Mähroboter Schutz vor starker Sonneneinstrahlung, Witterungseinflüssen und vor Verschmutzung Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Sonnenschutz optional an der STIHL Dockingstation Ihres Rasenroboters montieren Ein integrierter Klappmechanismus sorgt dafür, dass Sie die witterungsbeständige Überdachung jederzeit einfach reinigen können Das STIHL Sonnendach iMOW® ist geeignet für die Dockingstationen der STIHL iMOW® Mähroboter 5 und 5 EVO, 6 und 6 EVO sowie 7 und 7 EVO
Preis: 194.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sonnendach Intex 28054
Sonnendach Intex 28054
Preis: 108.76 € | Versand*: 0.00 € -
Sonnendach COLEMAN PRO15
Sonnendach, Coleman® PRO 15: Mit seinen großzügigen Ausmaßen fasst der Coleman® Event Shelter bei jedem Outdoor Event viele Gäste. Dank UV ProTM ist man auch bei starker Sonne vor UV-Strahlen geschützt.
Preis: 247.83 € | Versand*: 16.90 €
-
Wie funktioniert ein Sonnendach und welche Vorteile bietet es für den Schutz vor Sonneneinstrahlung?
Ein Sonnendach besteht aus einer stabilen Struktur, die mit einem speziellen Stoff oder Material bedeckt ist, um vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Es wird über Terrassen, Balkonen oder anderen Außenbereichen installiert, um Schatten zu spenden und vor UV-Strahlen zu schützen. Die Vorteile eines Sonnendachs sind der Schutz vor Hitze, UV-Strahlen und Regen sowie die Möglichkeit, den Außenbereich auch bei schlechtem Wetter zu nutzen.
-
Wie kann ein Sonnendach für den optimalen Schutz vor UV-Strahlung und Hitze gestaltet werden?
Ein Sonnendach sollte aus einem dichten Material wie zum Beispiel PVC oder Polyester bestehen, um einen effektiven Schutz vor UV-Strahlung zu bieten. Zudem sollte es eine ausreichende Größe haben, um genügend Schatten zu spenden. Eine gute Belüftung und eventuell integrierte Ventilatoren können zudem helfen, Hitze unter dem Sonnendach zu reduzieren.
-
Wie funktioniert ein Sonnendach-System und welche Vorteile bietet es für den Schutz vor Sonneneinstrahlung?
Ein Sonnendach-System besteht aus einem festen Dach oder einer Markise, die über einem Bereich im Freien angebracht ist, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Es kann manuell oder automatisch gesteuert werden, um den gewünschten Schatten zu erzeugen. Die Vorteile eines Sonnendach-Systems sind der Schutz vor UV-Strahlen, die Reduzierung der Hitze im überdachten Bereich und die Möglichkeit, den Außenbereich auch bei intensiver Sonneneinstrahlung zu nutzen.
-
Wie können Sonnendach-Systeme dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern? Und welche verschiedenen Arten von Sonnendach-Systemen gibt es?
Sonnendach-Systeme können die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern, indem sie Sonnenenergie nutzen, um Strom zu erzeugen oder Wasser zu erwärmen. Es gibt verschiedene Arten von Sonnendach-Systemen, darunter Photovoltaik-Dächer, Solarthermie-Dächer und Gründächer mit integrierter Solartechnik. Jedes System hat seine eigenen Vorteile und kann je nach Bedarf und Gebäudetyp eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sonnendach:
-
Sonnendach AIP 602
Sonnendach AIP 602
Preis: 198.00 € | Versand*: 0.00 € -
Hängeliege mit Sonnendach Grau
Schwebeliege Mit dieser frei schwebenden Hängeliege kombinieren Sie die Vorteile eines Liegestuhls und die einer Hängematte. Die gemütliche Polsterauflage mit Kopfkissen sorgt für einen hohen Liegekomfort. Das abnehmbare Sonnendach bietet UV-Schutz und spendet Schatten. Produktdetails: - Stilvolle Hängeliege sorgt für Urlaubsstimmung im Garten, auf der Terrasse oder Ihrem Balkon - Verstellbarer Schirm schützt vor Sonnenstrahlen und spendet Schatten (UV-Schutz 30+) - Hoher Liegekomfort durch gepolsterte Auflage mit bequemen Kopfkissen - Fester Stand durch wetterfestes und robustes Gestell - Leichtgängiges und sanftes Schaukeln durch stabile Aufhängung - Mit geschwungenen Armlehnen inkl. Schaumstoffpolsterung - Max. Belastbarkeit bis 120 kg Maße: - Gesamt (LxBxH): 166 x 116 x 210 cm - Polsterauflage (LxB): 225 x 72 cm - Sonnendach (LxB): 165 x 165 cm - Standfuß (LxB): 144 x 144 cm - Liegehöhe: 58 cm - Kissendicke: 3 cm Material: - Gestell: Stahl,
Preis: 170.99 € | Versand*: 0.00 € -
Leco Sonnendach Waved lichtgrau
Stilvoll geschützt. Genießen Sie entspannte Sonnenstunden unter dieser Markise und entscheiden Sie selbst über Schatten oder Sonne – und das im Handumdrehen. Der Sonnenschutz lässt sich einfach wie ein Schirm und ohne Bohren auf Ihrer Terrasse aufstellen. Das Sonnendach als Alternative zu Pavillon und Pergola im Überblick: Gestell: Aluminium und Stahlrohr mit Pulverbeschichtung in Anthrazit, Verschraubungen aus Edelstahl, Traverse: Aluminium, silberfarben eloxiert; Textil und Schutzhülle: 100 % Polyester, 180 g/m2, in Lichtgrau; Kreuzständer: Stahlrohr mit Pulverbeschichtung in Anthrazit; Maße (L/B/H): ca. 400 x 250 x 220 cm; Durchgangshöhe: ca. 205 cm; Standrohr: ca. 6,5 x 6,5 cm; Textil (L/B): ca. 350 x 250 cm; Kreuzständer: ca. 95 x 58 cm. Lieferumfang: 1 x Gestell, 1 x Sonnendach, 1 x Schutzhülle, 1 x Montageanleitung. Hinweis: Die verwendeten Materialien sind witterungsbeständig. Wie bei allen Outdoormöbeln wird empfohlen, Textilien (Seitenteile, Polster, Kissen) bei längerem Nichtgebrauch abzunehmen und trocken und geschützt aufzubewahren. Terrassenüberdachungen wie Pavillons, Pergolen & Zelte sind ausreichend gegen Wind zu schützen oder abzubauen.
Preis: 432.09 € | Versand*: 29.95 € -
Sonnendach COLEMAN PRO L
Sonnendach, Coleman® PRO L {SizeM}: Mit seinen großzügigen Ausmaßen fasst der Coleman® Event Shelter bei jedem Outdoor Event viele Gäste. Dank UV ProTM ist man auch bei starker Sonne vor UV-Strahlen geschützt.
Preis: 202.60 € | Versand*: 16.90 €
-
Wie kann ich mein Sonnendach effektiv vor UV-Strahlen schützen? Welche Materialien eignen sich am besten für ein langlebiges und witterungsbeständiges Sonnendach?
Um Ihr Sonnendach vor UV-Strahlen zu schützen, können Sie spezielle UV-Schutzmittel auftragen, die die Lebensdauer des Materials verlängern. Die besten Materialien für ein langlebiges und witterungsbeständiges Sonnendach sind PVC-beschichtete Polyesterstoffe, Acryl-Gewebe oder Aluminium.
-
Wie lassen sich Sonnendach-Systeme effektiv an unterschiedliche Gebäude anpassen? Welche Materialien eignen sich am besten für die Konstruktion eines Sonnendach-Systems?
Sonnendach-Systeme können durch flexible Montagesysteme an unterschiedliche Gebäude angepasst werden. Die Neigung und Ausrichtung der Module kann je nach Bedarf eingestellt werden. Aluminium und Edelstahl sind die besten Materialien für die Konstruktion eines Sonnendach-Systems aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
-
Wie installiert man ein Sonnendach am besten, um den besten Schutz vor der Sonne zu erhalten?
Ein Sonnendach sollte so installiert werden, dass es die maximale Sonneneinstrahlung abhält. Die Ausrichtung sollte nach Süden zeigen, um die beste Schattenwirkung zu erzielen. Zudem ist es wichtig, dass das Sonnendach aus hochwertigen Materialien besteht, um eine langfristige Wirkung zu gewährleisten.
-
Wie kann ein effektives Sonnendach konstruiert werden, um an heißen Tagen Schutz vor der Sonne zu bieten?
Ein effektives Sonnendach sollte aus einem lichtundurchlässigen Material wie Stoff oder Metall bestehen, um die Sonnenstrahlen abzuhalten. Es sollte eine ausreichende Größe haben, um genügend Schatten zu spenden und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Zudem ist eine stabile Konstruktion wichtig, um Wind und Wetter standzuhalten und langfristig Schutz zu bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.